Intervalid ISMS | DSMS

Wir stellen vor „Intervalid“, das Datenschutz- und Informationssicherheits-Managementsystem, für jede Unternehmensgröße.

Ein modernes System, mit vielen praktischen Funktionen. Durch Synergien zwischen Datenschutz und Informationssicherheit bietet es einen ganzheitlichen Betrachtungsansatz.

Durch die Übersichtlichkeit der einzelnen Menüpunkte werden Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Prozesse geführt und erleben hierdurch eine erleichterte Einarbeitung.

Mit den integrierten Funktionen können Sie sich automatisiert Berichte erstellen lassen und behalten somit den Überblick über Ihre zu schützenden Unternehmenswerte.

Die Überzeugungskraft des Systems führte dazu, dass wir unsere bisherige DSMS-Lösung mit Intervalid ersetzt haben. Ein Schritt den wir nicht bereuen.

Der Allrounder für die Umsetzung und Dokumentation von Richtlinien und Vorschriften im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit

Intervalid ist als SaaS-Lösung und bei Bedarf oder Wunsch auch als On-Premise-System für Sie verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie und Ihr Unternehmen von Intervalid profitieren können.

Strukturiert

Mehrsprachig

Umfassende Vorlagen

Mandanten- und Konzernfähig

Für jede Unternehmensgröße

Unlimitierte User im DSMS-Bereich

DSMS ist EU-weit und in der Schweiz gültig

ISMS enthält alle Pflichtdokumente für die ISO 27001 Zertifzierung

ISMS beinhaltet eine Notfallplanung und unterstützt das Business Continuity Management

Leistungsumfang

DSMS

Mit dieser Funktion erhalten sie schnell die wichtigen Informationen aus ihrem Unternehmen. Erstellen Sie einfach eigene Fragebögen zur Dokumentation von Datenpannen und Folgeabschätzungen, für die Einführung von neuen Systemen, und vielen weiteren Themen. Ganz genau nach Ihren Bedürfnissen.

Bilden Sie hier ihre Verarbeitungen in einem strukturierten, mehrsprachigen und in seiner Bedienung einfachen Verzeichnis ab. Jeder Auftragsverarbeiter führt diese Tätigkeiten in seinem eigenen Verzeichnis. Nutzen Sie Muster zu gängigen Anwendungen, importieren Sie Daten aus Excel-Dateien und Kopieren Sie die Verzeichnisse für weitere Niederlassungen, je nach Anforderung und Bedarf. Mit anpassbaren Auswahlmöglichkeiten individualisieren Sie das VVT für die Anforderungen Ihres Unternehmens an.

Die Fachbereiche geben Veränderungen oder neue Verarbeitungen bekannt. Diese werden intern zur Weitergabe weitergeleitet und anschließend im Verzeichnis aktualisiert. Ein Workflow zur jährlichen Überprüfung des Verzeichnisses sorgt zusätzlich für Aktualität.

Die TOMs müssen von jedem Unternehmen umgesetzt werden, um zu gewährleisten, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Risiken angewendet wird. Anpassbare Mustervorlagen sorgen für eine einfache Erfassung. Änderungen und Erweiterungen der TOMs werden sofort im Verzeichnis aktualisiert.

Durch die vereinfachte Darstellung können Sie für die jeweilige Datenverarbeitung schnell beurteilen, ob ein erhöhtes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen besteht. Diese Beurteilung können Sie direkt im System dokumentieren und als Hilfestellung stehen Black- und Whitelists zur Verfügung. Die Folgeabschätzung wird der Verarbeitungstätigkeit angehängt und ist somit jederzeit abrufbar.

Durch die Beantwortung von Fragen zu Datenschutzrechtlichen Themen durch Ihre Mitarbeiter garantieren Sie die Einhaltung der gesetzlichen Compliance Anforderungen. Hierfür können Sie individuell anpassbare Muster-Checklisten nutzen. Legen Sie die relevanten Dokumente zentral ab und stellen Sie die Ihren Mitarbeitern zur Verfügung und leiten Sie diese per Workflow zur Bearbeitung oder Freigabe weiter.

Stellen Sie anhand eines Audits fest ob die Anforderungen der DSGVO erfüllt sind. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um erkannte Risiken zu beseitigen und weitere notwendige Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen einzuleiten.

Hinterlegen Sie Ansprechpartner Ihrer Geschäftspartner und senden Sie Fragebögen, um neue oder bestehende Lieferanten und Auftragsverarbeiter zu überprüfen. Erstellen und versenden Sie bei Bedarf Aufgaben anhand der ausgefüllten Fragebögen. Nach Abschluss des Audits können Sie ein Datum für das nächste Audit setzen.

Nach der Identifizierung eines Risikos einer Datenverarbeitung können Sie entsprechende Aufgaben mit Zuständigkeiten, Beschreibungen, und Deadlines anlegen. Die verantwortlichen Mitarbeiter verfügen über eigene Aufgabenlisten und können mittels Ampelsystem den Projektstatus einsehen.

Erstellen Sie per Knopfdruck Reports, um Ihrer Verpflichtung zur Auskunft gegenüber Betroffenen und Aufsichtsbehörden gerecht zu werden. Die übersichtlichen und strukturierten Reports unterstützen Sie auch bei Ihren internen Auswertungen.

Durch die Etablierung von internen Workflows werden Ihre Mitarbeiter effizient unterstützt, um eine vollständige und fristgerechte Erfüllung von Betroffenenrechten zu garantieren. Erfassen Sie Anfragen mit allen relevanten Informationen und informieren Sie Betroffene fristgerecht.

Reagieren Sie richtig und effizient auf Sicherheitsvorfälle. Erfassen und analysieren Sie Vorfälle und informieren Sie alle relevanten Stellen fristgerecht.

Fragen Sie durch individuelle Umfragen den Wissenstand Ihrer Mitarbeiter ab. Versenden Sie die Umfragen, lassen Sie sich Bestätigungen zusenden und fassen Sie die Umfrageergebnisse übersichtlich zusammen.

Verwalten Sie Ihre Mitarbeiter und Schulungen direkt im System. Erstellen Sie Schulungen. Laden Sie Ihre Mitarbeiter zu den Schulungen ein. Dokumentieren Sie den Schulungsverlauf und erhalten Sie Reports über die Ergebnisse.

Erstellen Sie Vorlagen für Ihre Unternehmensdokumente und nutzen Sie Variablen, um automatisch Daten in die Dokumente einfügen zu lassen. Leiten Dokumente zur Bearbeitung oder Freigabe weiter. Hiermit erleichtern Sie eine zentrale Verwaltung ihrer Dokumente.

Bauen Sie ein nachhaltiges Datenschutzmanagement auf, um den laufenden Prozess zur Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen der DSGVO gesetzeskonform gerecht zu werden. Pflegen, ändern und protokollieren Sie Ihre Verarbeitungstätigkeiten, TOMs und Ansprechpartner und bereiten Sie sich somit kompetent auf jedes Audit vor.

ISMS

Verfassen und pflegen Sie die Regeln Ihres Unternehmens, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Erstellen Sie anhand von Mustervorlagen Richtlinien und sensibilisieren Sie ihre Mitarbeiter für die festgelegten Regeln. Erleichtern Sie hiermit die regelmäßige Pflege der Dokumente und halten Sie Ihre Organisation auf dem neuesten Stand.

Erfassen und gruppieren Sie Assets in einem strukturierten Register. Nutzen Sie Vorlagen oder importieren Sie Daten, um eine schnelle Fertigstellung zu unterstützen. Die erstellten Assets weisen Sie ganz einfach einem Besitzer zu. Nutzen Sie den Workflow zur Ersterfassung oder zur Bekanntmachung von Änderungen. Ein einfaches, übersichtliches und mehrsprachiges Register unterstützt Sie bei all diesen Aufgaben.

Bestimmen und bewerten Sie den Schutzbedarf Ihrer Assets und identifizieren Sie geschäftskritische Werte, die für die Informationssicherheit von besonderer Bedeutung sind.

Erkennen Sie Risiken für alle Assets mit hohem Schutzbedarf durch den Start einer Risikoanalyse. Sie werden systematisch durch Mustervorlagen und Fragebögen geführt und identifizieren mit deren Hilfe die möglichen Gefährdungen. Leiten Sie hieraus notwendige Maßnahmen ab und leiten Sie diese nach einer Priorisierung und Kostenanalyse an die Geschäftsleitung weiter.

Durch eine Business Impact Analyse identifizieren Sie die Geschäftsprozesse, die für Ihr Unternehmen geschäftskritisch sind. Durch den mit Hilfestellungen geführten Prozess erhalten Sie als Ergebnis die maximal tolerierbare Ausfall- und Wiederanlaufzeit für Ihre Assets. Im nächsten Schritt erstellen Sie den Wiederanlaufplan. Den finalen Notfallplan erstellen Sie dann per Knopfdruck.

Reagieren Sie mit dieser Funktion schnell und richtig auf Sicherheitsvorfälle. Erfassen Sie Daten, analysieren sie den Vorfall und stellen Sie die relevanten Informationen den richtigen Stellen fristgerecht zur Verfügung, um präventive Maßnahmen zu etablieren.

Fragen Sie durch individuelle Umfragen den Wissenstand Ihrer Mitarbeiter ab. Versenden Sie die Umfragen, lassen Sie sich Bestätigungen zusenden und fassen Sie die Umfrageergebnisse übersichtlich zusammen. Zudem können Sie diese Funktion nutzen, um Bestätigungen einzuholen.

Erstellen Vorlagen wie Verträge oder Informationssicherheitsberichte mit Zahlreichen Formatierungsmöglichkeiten. Durch Variablen können Sie Informationen automatisiert einfügen lassen. Diese Dokumente können Sie im Anschluss zur Bearbeitung oder Freigabe weiterleiten. Durch die zentrale Verwaltung behalten Sie den Überblick und sind jederzeit über den aktuellen Status informiert.

Hinterlegen Sie Ansprechpartner Ihrer Geschäftspartner und senden Sie Fragebögen, um neue oder bestehende Lieferanten und Auftragsverarbeiter zu überprüfen. Erstellen und versenden Sie bei Bedarf Aufgaben anhand der ausgefüllten Fragebögen. Nach Abschluss des Audits können Sie ein Datum für das nächste Audit setzen.

Erstellen Sie sich per Knopfdruck die aktuellen Reports für Audits, Managementreports oder andere Events. Die Reports können Sie sich als PDF- oder CSV-Datei ausgeben lassen und erhalten damit einen aktuellen Überblick über den Informationssicherheitsstaus Ihres Unternehmens. Das Dashboard ist individuell auf Ihre Anforderungen anpassbar und gibt damit einen guten Überblick über ihre wichtigen Kennzahlen.

Das ISMS ist ein kontinuierlicher Prozess nach dem Plan-Do-Check-Act-Verfahren dessen Wirksamkeit regelmäßig überprüft werden muss. Nutzen Sie die Überwachungsmaßnahmen von Intervalid, um sich durch ein internes Audit auf externe Audits vorzubereiten. Minimieren Sie ihr Geschäftsrisiko, in dem Sie regelmäßig Ihre Geschäftsprozesse durchlaufen, bei Bedarf optimieren und so neue Risiken erkennen.

Passend für jede Unternehmensgröße

Überschaubare Kosten und gute Skalierbarkeit für jedes Unternehmen

Wissen was zu tun ist

Durch die übersichtliche und intuitive Oberfläche immer wissen was wann zu tun ist

Vereinfachte Dokumentation

Durch Vorlagen und Prozesse Zeit und Nerven sparen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Saas oder On-Prem
Wähle eine Option
Interesse am DSMS
Wähle eine Option
Interesse am ISMS
Wähle eine Option
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. *
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.